Gemeinde Wenigzell

Zahlen & Fakten

Zahlen & Fakten rund um Wenigzell

Wenigzell liegt in der nördlichen Oststeiermark und wurde 1209 erstmals urkundlich erwähnt.

Das Gemeindegebiet ist in vier Katastralgemeinden unterteilt: Kandlbauer (778,23 ha), Pittermannviertl (842,05 ha), Sichart (791,86 ha), Sommersgut (1.136,94 ha).

  • Gemeindekennzahl: 62262
  • Bezirk: Hartberg-Fürstenfeld
  • Fläche: 35,5 km²
  • Seehöhe (Kirche): 828 m
  • Seehöhe (gesamter Ort): 626 – 1.132 m
  • Einwohner am 01.01.2023 (Einwohnerstatistik): 1.410 (660 Frauen und 750 Männer)
  • Bevölkerungsdichte (Einwohner je km²): 39,72
  • Landwirte (alle mit Waldflächen): 41 Milchbauern, 23 Betriebe mit Mutterkuhhaltung, 7 Mastbetriebe (Kalbinnen, Ochsen), 5 Schafbetriebe, 3 Getreidebaubetriebe, 1 Schweineaufzucht- und Mastbetrieb, 1 Hühnerbauer und 10 reine Forstbetriebe. (Insgesamt sind das 143 Grundbesitzer, davon sind 52 Betriebe verpachtet)

Werfen Sie HIER einen detaillierten Blick auf die statistischen Zahlen der Gemeinde Wenigzell.

Zurück

Bleiben Sie informiert

Demnächst können Sie hier unseren Wenigzell-Newsletter abonnieren.

  • Gemeindeamt – Bürgerservice

    Parteienverkehr

    Montag - Freitag: 07:30 - 12:00 Uhr
    Freitagnachmittag: 13:30 - 17:00 Uhr

    Kontakt

    Tel: +43 3336 / 2201
    Fax: +43 3336 / 2201 - 4
    Mail: gde@wenigzell.gv.at

  • Gästeservice – Information

    Öffnungszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

    Kontakt

    Tel: +43 3336 / 2201 - 16
    Fax: +43 3336 / 2201 - 4
    Mail: info@wenigzell.at