Langlaufen

Die Joglland-Loipe – Langlaufen in St. Jakob im Walde
Täglich frisch gespurte Loipen, ausgezeichnet mit dem steirischen Pistengütesiegel, bieten sowohl klassischen Läufern als auch Skatern perfekte Loipenbedingungen. Für Schneesicherheit sorgt die Beschneiungsanlage und abends ermöglicht die Flutlichtanlage (Dienstag und Donnerstag von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr) zusätzliche Trainingsstunden unter der Woche.
- 40 km klassische Loipe, 20 km Skating-Strecke, 52 km in Verbindung mit der Hochwechselloipe
- Profi – Wachsservice
- Spezielles Langlaufangebot für Kinder
- Ausrüstungsverleih direkt beim Loipeneinstieg
- Langlaufschule Klaudia Meisterhofer: www.meisterhofer.com
Kontakt:
Gasthof – Pension ORTHOFER
Filzmoos 1
8255 St. Jakob im Walde
Tel.: 03336/8237
Web: www.orthofer.at
Mail: office@orthofer.at
Langlaufzentrum Rablkreuz – Waldbach-Mönichwald * je nach Schneelage
(Rablkreuz-Hütte vorübergehend geschlossen) € 6,- in Münzen für Mautgebühr richten
Ausgehend von der Rablkreuz-Hütte befinden sich in einer märchenhaften Winterlandschaft drei Loipen. Sowohl für den klassischen, als auch den Skating-Langlauf geeignet, bietet das Langlaufzentrum Rabl-Kreuz mit einem einzigartigen Panoramablick über das gesamte Joglland ein abwechslungsreiches Gelände sowohl für Leistungssportler, als auch für Familien.
- 18,55 km Loipe, 52 km in Verbindung mit der Jogllandloipe
- Mit einer Tages- oder Jahreskarte kann auch die Joglland-Loipe in St. Jakob benützt werden
Kontakt:
Wintersportverein Rablkreuz
Tel.: 03336/31288
Web: www.rablkreuz-hochwechsel.at
Mail: office@rablkreuz-hochwechsel.at
Zum Loipenplan geht es HIER!