Tourismus Wenigzell

Sandicca

Allem gewachsen: die Sanddorngärten

(c) Sandicca

Pionierarbeit im Joglland
Seit 2013 beschäftigt sich SANDICCA® intensiv mit der Auspflanzung von Österreichs erster Sanddornkultur auf 840 Höhenmetern. Sanddorn, der seinen Ursprung in Nepal hat, wird in den SANDICCA® Sanddorngärten mittlerweile auf einer Größe von rund 2,7 Hektar kultiviert! Rund 5.500 Pflanzen, allesamt in biologischer Baumschulqualität, gedeihen in dieser, für Sanddornkulturen bislang ungewöhnlichen, Lage.

SANDICCA® – allem gewachsen. Mit der Urkraft des steirischen Bio Sanddorns
In den kalten Herbst- und Wintermonaten schützt die orangefarbene Sanddornbeere mit ihrem hohen Vitamin C Gehalt vor Erkältungen. Das herbstliche Wildobst ist eine regionale Vitaminbombe und wird seit 2013 in den steirischen SANDICCA® Sanddorngärten in Wenigzell, Österreichs bislang einziger Sanddornanlage dieser Art, kultiviert.

SANDICCA® hat das vielseitige Wesen und die außergewöhnlichen Talente des Sanddorns aus Beeren und Blättern in einer 7-teilige DetoxTeeserie, inkaltgepressten Sanddornölen und in pflegenden Sanddornseifen eingefangen. In jedem der SANDICCA® Produkte steckt damit die geballte Kraft des Wenigzeller Bio Sanddorns.

Komm mit der Powerpflanze Sanddorn in den Genuss eines starken Verbündeten für jede Lebenslage.

Zurück

Bleiben Sie informiert

Demnächst können Sie hier unseren Wenigzell-Newsletter abonnieren.

  • Gemeindeamt – Bürgerservice

    Parteienverkehr

    Montag - Freitag: 07:30 - 12:00 Uhr
    Freitagnachmittag: 13:30 - 17:00 Uhr

    Kontakt

    Tel: +43 3336 / 2201
    Fax: +43 3336 / 2201 - 4
    Mail: gde@wenigzell.gv.at

  • Gästeservice – Information

    Öffnungszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

    Kontakt

    Tel: +43 3336 / 2201 - 16
    Fax: +43 3336 / 2201 - 4
    Mail: info@wenigzell.at